Archiv der Kategorie: Allgemein
Kinofilm „Sterben ohne Gott“ im Bahnhof Langendreer am 25.03.2025
Im „endstation.kino“ im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer wird am Dienstag, der 25.03.2025 um 19:00 der Dokumentarfilm „Sterben ohne Gott“ gezeigt. Anschließend ist der Regisseur Moritz Terwesten für ein Gespräch über den Film anwesend! Zudem informiert ein erfahrener Festredner, wie säkulare Beerdigungen … Weiterlesen
Die Grenzen der Toleranz
Die Initiative Religionsfrei im Revier lädt am Sonntag, dem 9. Februar um 11 Uhr in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33 zu einer Diskussion ein über die „Grenzen der Toleranz“: In einer Kurzbeschreibung des gleichnamigen Buches von Michael Schmidt Salomon heißt es: … Weiterlesen
Free Charlie! Satire kann man nicht töten
„Je suis Charlie“. Zehn Jahre danach. Am 7. Januar 2015 erstürmten Islamisten in Paris die Redaktionsräume der Satirezeitschrift »Charlie Hebdo« und ermordeten mehrere Redaktionsmitglieder und Polizisten. Zum 10. Jahrestag dieses Anschlags auf die Meinungsfreiheit veröffentlicht die Giordano-Bruno-Stiftung ein Buch und … Weiterlesen
„Die Einsamkeit der Opfer“ – Ein Themenabend bei Religionsfrei im Revier
Unter oben genanntem Titel hat die Initiative Religionsfrei im Revier am 21.11.2024 zu zwei Vorträgen und anschließender Diskussion in den Kulturbahnhof in Bochum-Langendreer eingeladen. Das leider noch immer hochaktuelle Thema wurde von der Journalistin Ulrike Baureithel sowie von einer Bochumer … Weiterlesen
Die Einsamkeit der Opfer – Sexualisierte Gewalt in den christlichen Kirchen
Wer ist verantwortlich für das Leid von Kindern und Jugendlichen? Am Donnerstag, 21. November 2024, um 18:30 Uhr lädt Religionsfrei im Revier zu zwei Vorträgen und anschließender Diskussion im Kulturbahnhof Langendreer (Studio 108, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum) ein. Der Eintritt … Weiterlesen
Nudelmesse huldigt dem Fliegenden Spaghettimonster
Am Freitag, dem 22. November 2024 lädt Religionsfrei im Revier um 19 Uhr zu einer Nudelmesse im Treffpunkt „Zanke“ (Westring 41, Bochum) ein. Eine Nudelmesse ist eine köstliche Veranstaltung, bei der dem Fliegenden Spaghettimonster gehuldigt wird. Das Fliegende Spaghettimonster ist … Weiterlesen
Satirischer Bilderbogen mit Jacques Tilly:
Despoten. Demagogen. Diktatoren
Jacques Tilly (Foto: Steve Antonin) Am Donnerstag, den 2. Mai 2024 um 19 Uhr im Bahnhof Langendreer, Studio 108: Der Illustrator und Bildhauer Jacques Tilly lebt in Düsseldorf. International kennt man ihn als Schöpfer dortiger Karnevalswagen mit bissigen politik- und … Weiterlesen
Despoten. Demagogen. Diktatoren
Erlaubter Heidenspaß statt Höllenqual an Karfreitag: Das Leben des Brian & Free Charlie
Am Freitag, dem 29. März zeigt die Initiative Religionsfrei im Revier dieses Mal im Bahnhof Langendreer den Film „Das Leben des Brian“. Dieser 40 Jahre alte Kultfilm schafft es in genialer Weise, die Lächerlichkeit von religiösem und politischen Fanatismus auf … Weiterlesen
Wolfgang Dominik: Evangelische Kirche und der Faschismus
Religionsfrei im Revier hatte Wolfgang Dominik, studierter ev. Theologe, Sozial- und Geschichtswissenschaftler, gebeten, das Verhältnis der Evangelischen Kirche zum Faschismus darzustellen. Dazu sei es notwendig, so Wolfgang Dominik, kurz auf die prä- und postfaschistische Zeit einzugehen. Er berichtete, dass es … Weiterlesen
Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte!
Informationsveranstaltung mit Ingrid Matthäus-Maier Am Mittwoch, den 27. September um 18 Uhr findet im Bahnhof Langendreer eine Informationsveranstaltung mit Ingrid Matthäus-Maier statt zum Thema „Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte!“ Religionsfrei im Revier, ver.di und der Bahnhof Langendreer laden ein: »Mit … Weiterlesen
Philipp Möller: Die Entwicklung der Bundesrepublik zu einem säkularen Staat
Am Donnerstag, den 11. Mai um 19 Uhr ist Phillipp Möller zu Gast im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum. Sein Thema: „Die Entwicklung der Bundesrepublik zu einem säkularen Staat“. Das Grundgesetz verpflichtet unseren Staat zur weltanschaulichen Neutralität. Dieser Verfassungsauftrag … Weiterlesen
Karfreitag in Bochum: Always Look on the Bright Side of Life
update: Inzwischen liegt die Ausnahmegenehmigung für die Durchführung der auch „der Unterhaltung dienende öffentlichen Veranstaltung“ der Bezirksregierung vor. Die Initiative Religionsfrei im Revier zeigt seit 2013 (von Corona unterbrochen) am Karfreitag in Bochum den Film „Das Leben des Brian“. Dies … Weiterlesen
„Ich glaub nich……“
Das neue Programm von Waltraud Ehlert ist nicht nur amüsant und lustig, es ist auch philosophisch- auf die typisch Ehlertsche Art. Ausschnitte aus dem Programm sind am Freitag, den 7. April um 20 Uhr im Rahmen der Karfreitagsveranstaltung von Religionsfrei … Weiterlesen
Verbot, Bußgeld, Bundesverfassungsgericht, Genehmigung
Die Geschichte des Bochumer Protestes gegen die Karfreitag-Regelung im Feiertagsgesetz NRW Die Initiative Religionsfrei im Revier zeigt als Protest gegen die klerikale Bevormundung durch das Feiertagsgesetz NRW seit 2013 trotz anfänglichen Verbotes am Karfreitag den Film das „Leben des Brian“. … Weiterlesen
Vortrag und Diskussion mit André Sebastiani
Anthroposophie – Eine kurze Kritik
Am Freitag, den 28. Oktober um 19 Uhr lädt Religionsfrei im Revier zu einem Vortrag von André Sebastiani (Foto) im Kulturbahnhof Langendreer in Bochum ein. Das Thema ist der Titel seines im letzten Jahr in dritter Auflage erschienenen Buches: „Anthroposophie. … Weiterlesen
Bioscope startet neue Filmreihe: „Children of the Evolution“
Ab Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, um 20 Uhr, gibt es im Kino „Endstation“ in Bochum-Langendreer (Wallbaumweg 108) mal wieder Wissenschaft für die Augen und Ohren! Die RiR-Film-AG Bioscope stellt im Herbst 2022 mit der Filmreihe „Children of the Evolution“ … Weiterlesen
Das nächste RiR-Treffen findet am Fr., 25.04.’25 um 19 Uhr im Bahnhof Langendreer statt.Der nächste Sonntagstreff in der KoFabrik ist am 13.04.’25 um 10:30*/11 Uhr (*Frühstücksbuffet).Die Tagesordnung beziehungsweise das Tagesthema ist vorab unserem RiR-Newsletter zu entnehmen.
Always Look On The Bright Side Of Life
Karfreitag 2022 wird wieder „Das Leben des Brian“ gezeigt
Die Initiative Religionsfrei im Revier wird nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause am Karfreitag wieder das „Leben des Brian“ zeigen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr in der RIFF_Bermudahalle am Konrad-Adenauer-Platz in Bochum. Hiermit protestiert die Initiative gegen Bestimmungen … Weiterlesen
Karfreitag 2022 wird wieder „Das Leben des Brian“ gezeigt
Bioskopisch betrachtet: „Tod und Teufel“
Religionsfrei im Revier möchte mit der Filmreihe „Tod und Teufel“ im endstation.kino drei Filme vorstellen, deren Hauptpersonen krass außergewöhnliche Moralvorstellungen an den Tag legen, die allesamt nicht den Werten einer humanistischen Ethik entsprechen, aber von der Gesellschaft sehr unterschiedlich wahrgenommen … Weiterlesen
Kirchenprivilegien
Am Sonntag, den 14.11. findet um 10.30 Uhr im Sozialen Zentrum, Josephstr. 2, 44791 Bochum das nächste regelmäßige Treffen am zweiten Sonntag im Monat statt. Von 10.30 Uhr bis 11 Uhr ist Frühstück angesagt. Anschließend wird diskutiert. Es geht um … Weiterlesen
Warum es Religionsfrei im Revier gibt
Ein gutes Drittel der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ist inzwischen konfessionsfrei, Tendenz steigend. Über 50% der Bevölkerung in unserem Land glauben nicht oder nicht mehr an einen oder mehrere Götter, sind aber zum Teil aus Bequemlichkeit, aus gesellschaftlicher Verpflichtung oder … Weiterlesen
Exit – Warum wir weniger Religion brauchen
Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Reichsverfassung beschlossen, im August 1919 trat sie in Kraft. Darin wurden Kirche und Staat voneinander getrennt und der Einflussbereich der Religion politisch begrenzt. Die entsprechenden Bestimmungen wurden 1949 auch in das Grundgesetz aufgenommen. Dennoch … Weiterlesen
Ketzertag vom 19. – 22. Juni in Dortmund
Auch 2019 gibt es wieder ein prominent besetztes Kontrastprogramm zum jährlich stattfindenden Kirchentag, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Unter dem Motto „Vertrauen? Zerplatzt“ (angelehnt an die Losung des Evangelischen Kirchentags in Dortmund „Was für ein Vertrauen“) werden vom … Weiterlesen
Abschied von der Kirchenrepublik
100 Jahre Verfassungsbruch sind genug! Vortrag von Michael Schmidt-Salomon im Rahmen der Säkularen BuskampagneSo. 12.05. 19 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, BochumEintritt frei 100 Jahre nach der Verabschiedung der Weimarer Verfassung und 70 Jahre nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes muss … Weiterlesen
Karfreitag darf getanzt werden
Die Initiative Religionsfrei im Revier hat bei der Bezirksregierung in Arnsberg beantragt, am Karfreitag eine Ausnahmegehmigung zu bekommen, um am Karfreitag den Film das „Leben des Brian“ im Rahmen „…einer besonders unterhaltsamen öffentlichen Veranstaltung einschließlich Tanz gegen die klerikale Bevormundung … Weiterlesen
Always Dance on the Bright Side of Life
Fr. 19.4. 18h, riff Bochum – die Bermudahalle, Eintritt frei 18ºº Einlass / 18³º Vorprogramm / 19³º Hauptfilm / 21³º Disco
Ist “keine Religion” die neue Religion?
Die Initiative „Religionsfrei im Revier“ lädt am Sonntag, den 13. Januar um 11 Uhr im Sozialen Zentrum zu ihrem monatlichen Ketzer-Frühstück ein. Das Thema lautet dieses Mal: „Ist keine Religion die neue Religion?“ In der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „Psychologie heute“ … Weiterlesen
Michael Shermer zu Gast bei Religionsfrei im Revier
Warum glauben die Menschen die merkwürdigsten Dinge?
Warum also sehen Menschen die Jungfrau Maria auf einem Toastbrot oder hören teuflische Kodierungen in „Stairway to Heaven“? Michael Shermer (Foto), Amerikas oberster Skeptiker, konnte gestern Abend im Bahnhof Langendreer anhand vieler anschaulicher Beispiele darlegen, wie breit gefächert die Palette … Weiterlesen
Warum glauben die Menschen die merkwürdigsten Dinge?
Why People Believe Weird Things
Warum Menschen seltsame Dinge glauben Vortrag & Diskussion mit Dr. Michael Shermer Mo. 19.11. 20h, Bahnhof Langendreer, Studio 108, Wallbaumweg 108, Bochum Eintritt frei Warum sehen Menschen die Jungfrau Maria auf einem Toastbrot oder hören teuflische Kodierungen in „Stairway to Heaven“? … Weiterlesen
Die 30 wichtigsten Kirchenprivilegien
Die Initiative Religionsfrei im Revier lädt am Sonntag, den 9. September um 11 Uhr im Sozialen Zentrum zu ihrem monatlichem ketzerischen Treffen ein. Thema ist die Fülle der Privilegien, die der Staat den beiden großen Kirchen einräumt. Den staatlichen Kirchensteuereinzug … Weiterlesen
Workshop zu Thema “Staatsleistungen”
Am Mittwoch, den 8. August lädt die Initiative Relegionsfrei im Revier von 15 Uhr bis 18 Uhr zu einem Workshop zum Thema “Staatsleistungen” im Bahnhof Langendreer ein. Hierbei geht es um mehr als eine halbe Milliarde Euro, die die beiden … Weiterlesen
Fakenews! | Was können Empirie und Statistik erklären?
Tatsachenverdrehungen und „Fakenews“ sind essentielle Bestandteile der Menschheitsgeschichte und gab es bereits Jahrtausende vor US-Präsident Trump. Mit Behauptungen wird Politik gemacht. Wie kann man darauf reagieren? Welchen Aussagen kann man trauen? Und wie diese überprüfen? Vortrag + Diskussion mit Dr. … Weiterlesen
Wissenschaft rockt wieder bei Bochum Total
Am Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr präsentieren Nachwuchswissenschaftler*Innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen ihre Forschungsergebnisse – allerdings für alle verständlich und sowohl kreativ als auch sehr unterhaltsam. Die potenziellen neuen Sterne am Slam-Firmament haben nur 10 Minuten Zeit, um das … Weiterlesen
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Die … Weiterlesen
Eine „besonders unterhaltsame Veranstaltung“ am Karfreitag
Bezirksregierung genehmigt Aufführung von „Das Leben des Brian“ Unter Berufung auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat die Bezirksregierung Arnsberg die Vorführung des Films „Das Leben des Brian“ am diesjährigen Karfreitag in der Riffhalle im Bermuda-Dreieck genehmigt. Die Genehmigung. Damit ist … Weiterlesen
Die PARTEI lädt für den diesjährigen Karfreitag ab 18:00 Uhr zu einer Tanzdemo unter dem Motto „Jesus is a dancer!“ am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel ein und schreibt: »Die Trennung von Staat und Kirche ist im Grundgesetz verankert. Karfreitag allerdings lässt sich … Weiterlesen
Das Fliegende Spaghettimonster zu Gast in Bochum
© Philipp Dreuw / Creative Commons BY-NC-SA 4.0. Dirk Pokorny berichtet im Humanistischen Pressedienst ausführlich über eine Veranstaltung von Religionsfrei im Revier im Bahnhof Langendreer: »Religion kann auch Spaß machen. Das bewies die Autorin und Journalistin Daniela Wakonigg (Foto) am … Weiterlesen
Broschüre zum Hitler-Vatikan-Pakt
Die Initiative Religionsfrei im Revier hat eine Broschüre veröffentlicht, die sich mit dem Hitler-Vatikan-Pakt befasst. Der Historiker Hartmann Schimpf erläutert hierin die Bedeutung des sogenannten Reichskonkordats aus dem Jahr 1933. Der Vatikan war der erste internationale Vertragspartner, der sich mit … Weiterlesen
Nach der „Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts:
Zahlt die Stadt das Bußgeld wegen des Brian-Films zurück?
Ein besonderer Fall verfassungsrechtlicher Arglist Das Bundesverfassungsgericht (BVerG) hat eine Verfassungsbeschwerde der Initiative Religionsfrei im Revier gegen das Feiertagsgesetz NRW nicht zur Entscheidung angenommen. Der Bochumer Amtsrichter a. D. Dr. Ralf Feldmann nennt die Stellungnahme des BVerG in einer ausführlichen … Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht lehnt Entscheidung über Feiertagsgesetz ab
Initiative muss erst mit Ausnahmeantrag scheitern, um Verfassungsbeschwerde einreichen zu können In ungewöhnlich kurzer Zeit hat das Bundesverfassungsgericht über eine Verfassungsbeschwerde der Initiative Religionsfrei im Revier entschieden. Gegenstand der Beschwerde war das Feiertagsgesetz NRW, das Unterhaltungsveranstaltungen an stillen Feiertagen verbietet. … Weiterlesen
Abgang eines Richters
Der 30. 11. 2017 war für die Initiative Religionsfrei im Revier ein spannender Termin. Es war klar, wenn es bis dahin keine Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde gegen das Feiertagsgesetz NRW gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Sache einen … Weiterlesen
Das Fliegende Spaghettimonster – Religion oder Religionsparodie?
Vortrag & Diskussion mit Daniela Wakonigg Das Fliegende Spaghettimonster (FSM) ist derzeit in aller Munde. Und das nicht nur in Form schmackhafter Nudelgerichte. Nein, auch in der Presse, in theologischen und religionsphilosophischen Diskussionen, in Gerichtssälen, im Religionsunterricht und sogar in … Weiterlesen
L-U-T-H-E-R & Philipp Möller bei Jan Böhmermann
Universität Witten/Herdecke, GLS-Bank und Waldorf-Pädgogik
Kritisches über Anthroposophie & Rudolf Steiner
Am kommenden Sonntag, den 12. 11. ab 11 Uhr lädt die Initiative Religionsfrei im Revier zu ihrem monatlichem ketzerischen Frühstück ein. Diesmal geht es um Waldorfschulen, Anthroposophie & Rudolf Steiner. Das mittlere Ruhrgebiet ist ein Zentrum der von Rudolf Steiner … Weiterlesen
Lutherdekade: Endlich vorbei
Heute enden die zehnjährigen Feierlichkeiten der evangelischen Kirche für einen der schrecklichsten Hassprediger der deutschen Geschichte. Über seine Hasstiraden ist an dieser Stelle ausführlich berichtet worden. Die protestantischen KirchenführerInnen haben versucht, die vielen „Schattenseiten“ von Luther zu vertuschen. Gleichzeitig betreiben … Weiterlesen
Bilanz der Lutherdekade
Die Initiative Religionsfrei im Revier hat zum Abschluss der von der evangelischen Kirche zelebrierten“ Lutherdekade“ eine Broschüre mit dem Titel „Hassprediger Luther – Abgründe eines Reformators“ veröffentlicht. Hierin wird dokumentiert, mit welchem mörderischen Hass Luther Andersglaubende und Denkende verfolgt hat. … Weiterlesen
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Die … Weiterlesen
Fachtagung am Samstag, 21. Okt. 2017 in Bochum über die Abgründe eines Reformators und eine Kirche, die ihn feiert
Tagungsablauf:
Philipp Möller liest aus seinem Buch „Gottlos glücklich –
Warum wir ohne Religion besser dran wären“
Donnerstag, den 28. 9. 2017, 20 Uhr im Bahnhof Langendreer in Bochum Das Literaturbüro Ruhr e. V. lädt in Kooperation mit Religionsfrei im Revier und dem Bahnhof Langendreer e. V. zu einer Lesung mit Philipp Möller ein: »Die meisten Deutschen … Weiterlesen
Warum wir ohne Religion besser dran wären“