
Im „endstation.kino“ im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer wird am Dienstag, der 25.03.2025 um 19:00 der Dokumentarfilm „Sterben ohne Gott“ gezeigt. Anschließend ist der Regisseur Moritz Terwesten für ein Gespräch über den Film anwesend! Zudem informiert ein erfahrener Festredner, wie säkulare Beerdigungen und Trauerfeiern organisiert werden können. Mit einem Büchertisch mit zum Thema passender Literatur.
Der Film kommt ab März 2025 bundesweit in die Kinos. Er ist 80 Minuten lang, teilweise auf Englisch mit deutschsprachigem Untertitel, aus Deutschland, von 2024. Adresse des Kinos: Wallbaumweg 108, 44894 Bochum.
Zitat von der Webseite zum Film:
„Sterben ohne Gott greift die Frage auf, wie wir, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen, mit der Unausweichlichkeit des Todes umgehen können. … In einem tiefgründigen Dialog zwischen der Terror-Management-Theorie (TMT) und ethischen Überlegungen wird die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit zu einem existenziellen Experiment: Ist es möglich, mit der Angst vor dem Tod zu leben, ohne an ihr zu zerbrechen?“
Wir haben ein paar Karten an Interessierte kostenlos abzugeben. Dazu an koordination(at)religionsfrei-im-revier.de schreiben, es ist keine Begründung nötig. Alle, für die wir Karten / eine Karte reserviert haben, erhalten eine Reservierungsbestätigung per Mail und können die Karte(n) am 25.03. bis 18:50 an unserem Infostand im Kino-Café abholen. Ansonsten stehen auf endstation.kino die Eintrittspreise.
Weitere Quellen:
Artikel zum Film auf der Webseite der Giordano-Bruno-Stiftung.
Trailer zum Film von der obigen Webseite zum Film (YouTube, 1 Minute und 28 Sekunden lang).