NRW-Ministerpräsidentin Kraft zum Laizistischen Arbeitskreis in der SPD

Kürzlich haben einige SPD-Mitglieder sich zusammengefunden, um einen Arbeitskreis der Laizisten und Laizistinnen bei der SPD zu gründen. Bereits in der Gründungsphase wurde ihnen Steine in den Weg gelegt. So durften sie auf ihrer Website „SPD“ nicht in der Domain führen und mussten kurzerhand umziehen. Der SPD-Vorsitzende Gabriel hat sich bereits ablehnend geäußert. Auf abgeordnetenwatch.de wurde die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, in ihrer Funktion als stellvertretende Parteivorsitzende zu Ihrer Meinung befragt. Das Ergebnis: Sie möchte ihre Meinung noch nicht kundtun. Und sie sei bekennende Christin.

Warum ein Christ sich nicht für die Trennung von Staat und Kirche, die ja auch die Freiheit der Relgiösen von staatlichen Vorgaben garantiert, einsetzen kann, bleibt offen.

Frage und Antwort von Hannelore Kraft (Frage von Oliver Marx)

Website der Laizistischen Sozis

Der Arbeitskreis muss vom SPD-Vorstand anerkannt werden, um offiziell innerhalb der SPD tätig werden zu können. Übrigens: Offizielle SPD-Arbeitskreise der christlichen und der jüdischen Mitglieder existieren.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu NRW-Ministerpräsidentin Kraft zum Laizistischen Arbeitskreis in der SPD

  1. Heike sagt:

    Dein erster Kommentar war zu einem anderen Artikel (Bibelflut an der Ruhr-Universität) und steht dort auch immer noch…

    Es klärt sich manches, wenn man mit Ruhe und weniger Schaum vor dem Mund handelt.

    Ein Hinweis: Wenn du keinen konkretes Artikel kommentieren und deine Texte leichter wiederfinden möchtest, bietet sich auch unsere Meinungsseite an.
    Die findest du oben in der Liste.

  2. Michael sagt:

    Hi, Kommentare werden doch gelöscht???

    Leider aber erst wenn jemand nicht mit der MASSENMEINUNG mitschwimmt!

    Soviel zum Thema Toleranz, Meinungsfreiheit und Offenheit. Vor allem aber ist es echt schade das man keinem mehr die Chance gibt sich eine eigene Meinung zu bilden.

    So etwas nennt sich Zensur! Wir dulden nur unsere Meinung alles andere wird gestrichen…..

    Hmmmmm das gibt es auch in China, in Diktaturen und gab es auch einmal in Deutschland….. Nein das gibt es offensichtlich immer noch!!!!!

    Soviel zum Thema Toleranz und Offenheit

    Trotz allem liebe Gruesse aus Dortmund

    Michael (Der im übrigen immer noch davo überzeugt ist das die EVULUTIONSTHEORIE nur eine nicht zu beweisende THEORIE ist.

    Und vor allem das es einen Schöpfer gibt. Auch das ist nicht wissenschaftlich zu beweisen, aber Gott ist persönlich erlebbar und sichtbar in der enormen Vielfalt seiner Schöpfung!!!

    Und wenn all die „dumme Kritik“ der wie ich „ewig gestrigen Christen“ und Kreationisten doch sooooo lächerlich und abstrus ist – ja warum kann man diemdenn dann nicht neben den hunderten Meinungskonformen Meinungen stehen lassen!??

    Müsste dann doch die Lachnummer sein….. für all die wissenschaftlich hoch gebildeten Schreiber hier……

    fragen über Fragen……..???

    Möglicherweise sind aber andere Meinungen und die faktische Auseinandersetzung nicht erwünscht!

    Allein die Zensur zeigt ebendort eines: MAN IST SICH AUCH HIER NICHT SICHER DAS ES GOTT NICHT GIBT!!!!!
    UND MAN WEISS DAS THEORIEN ENEN DOCH NUR THEORIEN SIND!!!!

    Deshalb ZENSUR STATT DIALOG!!!!!!

    Liebe Gruesse

    Michael

Die Kommentare sind geschlossen.