Diskussionsbeitrag für heute…

Ziele, Material und Methoden, Außenwirkung bzw. Selbstdarstellung unserer Gruppe

Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von undogmatischen Menschen – über- und unparteilich, keine Glaubensgemeinschaft und auch kein Verband.
Einzugsgebiet ist das ganze Ruhrgebiet.
Wir stehen für Vielfalt, nicht für Einfalt.

Ziele:

  • Trennung von Staat und Kirche, wobei Angriffspunkt bzw. Hebel der Staat ist
  • bei Politik Druck machen sowie Bürger informieren, d.h. Zielgruppe sind einfache Bürger und Politiker
  • Atheismus, Humanismus, Naturalismus etc. als alternative Weltbilder positiv vermitteln
  • Sprachrohr sein für Religionsfreie im Ruhrgebiet

Methoden:
zur Trennung von Staat und Kirche

  • Politik geht den Weg des geringsten Widerstandes, und der ist leider immer noch Konfessionsfreie-Bashing und Kirchen-Gehorsam, deshalb: 
Gegendruck zu Kirchen erzeugen, schließlich steht die Mehrheit der Bevölkerung hinter uns (Kirchenkritik; aktuelle Themen nutzen)
  • Betonung der Kirche als Verein ➔ Anwendung von Vereinsrecht einfordern
  • Sensibilisieren der Öffentlichkeit, dass Religionen und Ideologien überproportional in den Medien (TV, Radio!) vertreten sind
  • Werbung für das Grundgesetz, insbesondere in Hinblick auf Meinungsfreiheit und Trennung von Staat und Kirche

zur Stärkung der Konfessionsfreien:

  • Sensibilisieren der Öffentlichkeit, das Konfessionsfreie (von Religiösen) marginalisiert und diffamiert werden (u.a. Verweis auf Grundgesetz)
  • persönliche Kontakte nutzen, Gleichgesinnte finden und motivieren, Schlagkraft erhöhen
  • Atheismus, Humanismus, Naturalismus u.a. der Allgemeinheit verständlich machen

Material:

  • Flyer mit unserem Schriftszug-Logo als Kopf
  • Aussagekräftige Bilder und Humor
  • Einprägsame Sprüche mit hohem Wahrheitsgehalt finden, z.B.:
„Ich zahle gern das Gehalt von Bischof Mixa (mit meiner Lohnsteuer/MwSt)!“
  • dazu Verweise auf sinnvolle Verwendung der Kirchensteuer (z.B. Spenden an humanitäre und ökologische Organisationen, oder lokal für Kindergärten, Schulen etc.)
  • Glossar auf unserer Homepage mit Erklärung bzw. Definition der wichtigsten Begriffe (Glaube, Humanismus, Naturalismus etc.)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Diskussionsbeitrag für heute…

  1. Wolfgang sagt:

    da gibt es ein ganz schönes kuddelmuddel von zielen und methoden in diesem diskussionsbeitrag.
    ziel : trennung. aber was nach dem komma steht , ist dann doch eher der weg, das mittel , um das ziel zu erreichen. und ausserdem wohl nicht der alleinseligmachende weg. sind denn die institutionen der religionen keine angriffspunkte ?
    mittel statt methoden wär vielleicht auch besser und ebenfalls eine unterscheidung von taktik und strategie.
    und das grundgesetz kommt viel zu gut weg .
    es gibt noch viel zu tun …

  2. Ingo sagt:

    zu Mixas Gehalt: „Kirchensteuer“ in „Lohnsteuer/MwSt“ umgeändert, da diese den mit Abstand größten Anteil an den Staatssteuern aufweisen. Und jeder zahlt MwSt, viele auch (immer noch) Lohnsteuer…

  3. Heike sagt:

    Hierzu eine kleine Korrektur:
    Mixa und andere Bischöfe werden gerade nicht von den Geldern der Kirchenmitglieder (Kirchensteuer) bezahlt, sondern vom Staat. Also auch von uns.

    siehe hierzu den interessanten Beitrag von Spiegel.online

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699422,00.html

    oder in den jeweiligen Landeshaushalten.

Die Kommentare sind geschlossen.