Archiv des Autors: Gunnar
Das Fliegende Spaghettimonster – Religion oder Religionsparodie?
Vortrag & Diskussion mit Daniela Wakonigg Das Fliegende Spaghettimonster (FSM) ist derzeit in aller Munde. Und das nicht nur in Form schmackhafter Nudelgerichte. Nein, auch in der Presse, in theologischen und religionsphilosophischen Diskussionen, in Gerichtssälen, im Religionsunterricht und sogar in … Weiterlesen
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Die … Weiterlesen
SCIENCE SLAM TOTAL
Die Wissenschaft rockt erneut bei Bochum Total! Am Freitag ab 17.45 Uhr präsentieren Nachwuchswissenschaftler*Innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen ihre Forschungsergebnisse – allerdings für alle verständlich und sowohl kreativ als auch sehr unterhaltsam. Die potenziellen neuen Sterne am Slam-Firmament haben nur … Weiterlesen
Martin Luther – Werkschau des RiR-Kabaretts
„Martin Luther ist – nach Konrad Adenauer – der zweitgrößte Deutsche.“ Diese Auffassung ist nicht nur weit verbreitet – auch über die Kreise der evangelischen Kirche hinaus, sie bestimmt den öffentlichen Diskurs selbst 500 Jahre nach der Reformation. Die Bochumer … Weiterlesen
„Machet sie euch unterthan und herrschet…“
Dr. Colin Goldner, klinischer Psychologe und Tierrechtler, beleuchtet die determinante Rolle, die Religion mit Blick auf den Umgang mit Tieren spielt. 14.5., 11 Uhr, SZ Bochum, Eintritt frei (mit kl. Frühstücksbuffet, spendenbasiert)
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Die … Weiterlesen
Always Look on the Bright Side of Life
Kein Schritt zurück
Arzu Toker liest aus „Die Balkonmädchen“, eine überarbeitete und erweiterte Fassung des gleichnamigen Radiofeatures. Es thematisiert in literarischer Form die Vorstellungen von der Ehre der Frau und den Wunsch nach Befreiung aus den Zwängen der Tradition vor dem Hintergrund der … Weiterlesen