Archiv des Autors: Gunnar
Kein Schritt zurück
Arzu Toker liest aus „Die Balkonmädchen“, eine überarbeitete und erweiterte Fassung des gleichnamigen Radiofeatures. Es thematisiert in literarischer Form die Vorstellungen von der Ehre der Frau und den Wunsch nach Befreiung aus den Zwängen der Tradition vor dem Hintergrund der … Weiterlesen
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissen- schaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. … Weiterlesen
Die Grenzen der Toleranz
Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen Michael Schmidt-Salomon liest und spricht mit Volker Panzer Die offene Gesellschaft hat viele Feinde. Die einen streiten für Allah, die anderen für die Rettung des christlichen Abendlandes, letztlich aber verfolgen sie das gleiche … Weiterlesen
Frauenrechte und Islam
Kopftuch und Scharia… Die Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi, Mitbegründerin und Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime (ZdE), referiert zum Thema „Frauenbild im Islam“. Mina Ahadi wurde 1956 im Iran geboren und war lange Zeit in der linken Opposition gegen den Schah aktiv. … Weiterlesen
(Mini-)Science Slam
Wissen rockt! bei Bochum Total Unser Science-Slam gibt ein Mini-Gastspiel bei Bochum Total. Die Sinologin und Japanologin Jutta Teuwsen aus Dortmund und der Bochumer Chemiker Dr. Jörg Koßmann werden aus Wissenschaft brillante Unterhaltung machen und das in jeweils nur zehn … Weiterlesen
Science Slam
Wissen rockt! Der Science Slam bietet Studierenden und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Die … Weiterlesen
Werler „Erinnerungskultur“ heißt nicht nur Erinnern sondern auch Verdrängen und Vergessen!
Fünf Jahre Planung für ein paar Stolpersteine! Was hat Martin Luther damit zu tun? von Berit & Manfred Such, 10.04.’16 Wie die westfälische Wallfahrtsstadt Werl die Vergangenheit der Judenverfolgung in der Stadt aufarbeitet und dabei die eigene Schande, wie sie … Weiterlesen
Fluchtgrund Atheismus
21.4. 19h, Vortrag + Diskussion mit Ahmed Nadir (zweisprachig: Englisch/Deutsch) Bfh. Langendreer (Raum 6) -Eintritt frei- Die Fluchtursachen der Menschen, die gezwungen sind ihr Land zu verlassen, sind sehr unterschiedlich. Auch der Unglaube kann in vielen Teilen der Welt ein … Weiterlesen